Kodizes
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kodizes — Die Artikel Kodex und Antike Kodices überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… … Deutsch Wikipedia
Jordanische Blei-Kodizes — Die Jordanischen Blei Kodizes oder Umm al Ghanam Kodizes sind ein Sammlung von etwa 70 ringgebundenen Büchern aus Blei und Kupfer Plättchen, die angeblich aus dem 1. Jahrhundert nach Chr. stammen sollen, 2011 publiziert und bald als… … Deutsch Wikipedia
Antike Kodizes — Die Artikel Kodex und Antike Kodices überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… … Deutsch Wikipedia
Nag-Hammadi-Schriften — Die Nag Hammadi Schriften (auch als Nag Hammadi Bibliothek bekannt) sind eine Sammlung von frühchristlichen Texten hauptsächlich gnostischer Orientierung, die im Dezember 1945 in der Nähe des kleinen ägyptischen Ortes Nag Hammadi von ansässigen… … Deutsch Wikipedia
Nag Hammadi Texte — Seiten aus Kodex IV Die Nag Hammadi Schriften (auch als Nag Hammadi Bibliothek bekannt) sind eine Sammlung von frühchristlichen Texten hauptsächlich gnostischer Orientierung, die im Dezember 1945 in der Nähe des kleinen ägyptischen Ortes Nag… … Deutsch Wikipedia
Öffentlichkeitsarbeit — (auch: Public Relations [ˌpʌblɪk rɪˈleɪʃənz], kurz PR oder Kommunikationsmanagement) bezeichnet: einen weit gefassten Begriff für die Gestaltung der öffentlichen Kommunikation von Organisationen, Unternehmen, Behörden oder Einzelpersonen ein… … Deutsch Wikipedia
Manuskripte Leonardo da Vincis — Leonardo da Vinci (1452–1519) Der Nachlass des italienischen Renaissancekünstlers Leonardo da Vinci (1452–1519), Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Ingenieur und Naturphilosoph, umfasste eine umfangreiche Sammlung handschr … Deutsch Wikipedia
Codex Madrid (Leonardo da Vinci) — Entwurf eines sich selbsttätig öffnenden Kranhakens, Codex Madrid I Der Codex Madrid ist eine gebundene Sammlung von Blättern mit Notizen, Skizzen und Zeichnungen des italienischen Renaissancekünstlers Leonardo da Vinci (1452−1519). Inhalt … Deutsch Wikipedia
Kodex - info! — Kodex: Ein Kodex war ursprünglich eine Buchform, die spätestens im 4./5. Jahrhundert die bis dahin übliche Form der Buchrolle verdrängte. Ein Kodex bestand einst aus mehreren mit Wachs bestrichenen Schreibtafeln oder Elfenbeinplättchen, die durch … Universal-Lexikon
Cinq Codes — Mit Code Napoleon können vor allem folgende beiden Kodizes gemeint sein, welche beide Vorbildwirkung für einige andere Länder hatten sowie in den annektierten oder als Tochterrepubliken beherrschten Gebieten eingeführt wurden und oft über die… … Deutsch Wikipedia